Darstellung Gedächtnismodell in einem Flussdiagramm?

Antwort

Ein Gedächtnismodell kann in einem Flussdiagramm durch verschiedene Komponenten dargestellt werden, die die Prozesse des Gedächtnisses veranschaulichen. Hier ist eine allgemeine Struktur, die du verwenden kannst: 1. **Eingabe**: Informationen werden durch die Sinne aufgenommen. 2. **Sensorisches Gedächtnis**: Kurzzeitige Speicherung der sensorischen Informationen. - **Entscheidung**: Werden die Informationen weiterverarbeitet? - Ja: Weiter zu Kurzzeitgedächtnis. - Nein: Informationen gehen verloren. 3. **Kurzzeitgedächtnis (Arbeitsgedächtnis)**: Temporäre Speicherung und Verarbeitung von Informationen. - **Entscheidung**: Werden die Informationen konsolidiert? - Ja: Weiter zu Langzeitgedächtnis. - Nein: Informationen gehen verloren. 4. **Langzeitgedächtnis**: Dauerhafte Speicherung von Informationen. - **Unterkategorien**: - Deklaratives Gedächtnis (episodisch, semantisch) - Nicht-deklaratives Gedächtnis (prozedural, priming) 5. **Abruf**: Informationen werden aus dem Langzeitgedächtnis abgerufen. - **Entscheidung**: Erfolgreicher Abruf? - Ja: Informationen werden genutzt. - Nein: Abrufversuch kann wiederholt werden. Diese Struktur kann in einem Flussdiagramm visuell dargestellt werden, indem du Kästchen für jede Komponente und Pfeile für die Verbindungen und Entscheidungen verwendest.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Mandela-Effekt?

Der "Mandela-Effekt" bezeichnet das Phänomen, dass sich viele Menschen kollektiv an bestimmte Ereignisse, Fakten oder Details anders erinnern, als sie tatsächlich stattgefunden hab... [mehr]

Warum bekommt man Ohrwürmer?

Ohrwürmer entstehen, wenn sich ein Musikstück oder eine Melodie unwillkürlich im Gedächtnis festsetzt und immer wieder im Kopf abgespielt wird. Dieses Phänomen wird in der Psy... [mehr]

Warum habe ich oft Déjà-vu?

Déjà-vu-Erlebnisse sind ein faszinierendes Phänomen, bei dem du das Gefühl hast, eine Situation schon einmal erlebt zu haben, obwohl sie objektiv neu ist. Die genaue Ursache is... [mehr]