Viele Menschen kommentieren häufig auf sozialen Plattformen, weil sie das Bedürfnis haben, sich mitzuteilen, ihre Meinung zu äußern oder Teil einer Gemeinschaft zu sein. Der Drang... [mehr]
Der Cocktailparty-Effekt beschreibt die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, sich auf einen bestimmten Reiz, wie z.B. ein Gespräch, zu konzentrieren, während gleichzeitig viele andere Geräusche und Gespräche im Hintergrund stattfinden. Dieser Effekt zeigt, wie selektiv unsere Aufmerksamkeit sein kann. Ein klassisches Beispiel ist eine Party, bei der man in der Lage ist, einem Gesprächspartner zuzuhören und seine Worte zu verstehen, obwohl viele andere Gespräche und Geräusche um einen herum stattfinden. Der Effekt verdeutlicht die Fähigkeit des Gehirns, relevante Informationen von irrelevanten zu trennen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Viele Menschen kommentieren häufig auf sozialen Plattformen, weil sie das Bedürfnis haben, sich mitzuteilen, ihre Meinung zu äußern oder Teil einer Gemeinschaft zu sein. Der Drang... [mehr]