Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg beschreibt die Entwicklung des moralischen Urteils in drei Hauptniveaus, die jeweils in zwei Stufen unterteilt sind: 1. **Präkonventionelles Niveau**:... [mehr]
Der Halo-Effekt ist ein kognitiver Verzerrungsfehler, bei dem die Wahrnehmung einer positiven Eigenschaft einer Person oder eines Objekts die Wahrnehmung anderer Eigenschaften beeinflusst. Ein Beispiel für den Halo-Effekt als Beobachtungsfehler könnte in einem Vorstellungsgespräch auftreten. Wenn ein Bewerber sehr gut gekleidet und selbstbewusst auftritt, könnte der Interviewer unbewusst annehmen, dass der Bewerber auch über hervorragende Fachkenntnisse und soziale Fähigkeiten verfügt, obwohl dies nicht unbedingt der Fall ist. Diese positive Wahrnehmung der äußeren Erscheinung beeinflusst somit die Gesamtbewertung des Bewerbers.
Das Stufenmodell von Lawrence Kohlberg beschreibt die Entwicklung des moralischen Urteils in drei Hauptniveaus, die jeweils in zwei Stufen unterteilt sind: 1. **Präkonventionelles Niveau**:... [mehr]