Begegnet man Klientinnen und Klienten wertfrei?

Antwort

Wertfreies Begegnen bedeutet, Klientinnen und Klienten ohne Vorurteile, Bewertungen oder persönliche Meinungen zu begegnen. Dies ist besonders wichtig in beratenden und therapeutischen Kontexten, da es ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis fördert. Wertfreies Verhalten ermöglicht es den Klienten, sich sicher zu fühlen, ihre Gedanken und Gefühle frei zu äußern und ihre eigenen Lösungen zu finden, ohne Angst vor Verurteilung oder Kritik. Es erfordert Empathie, aktives Zuhören und die Fähigkeit, die Perspektive des anderen zu verstehen, ohne eigene Wertungen einzubringen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten