Ja, es gibt mehrere bedeutsame Frauen in der Geschichte der Verhaltenstherapie. Eine der bekanntesten ist Mary Cover Jones, die oft als "Mutter der Verhaltenstherapie" bezeichnet wird. Sie führte in den 1920er Jahren bahnbrechende Arbeiten zur Desensibilisierung durch, insbesondere ihre Arbeit mit einem kleinen Jungen namens Peter, der eine Phobie vor Kaninchen hatte. Ihre Techniken legten den Grundstein für die systematische Desensibilisierung, eine wichtige Methode in der Verhaltenstherapie. Eine weitere bedeutende Frau ist Marsha M. Linehan, die die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) entwickelte, eine spezialisierte Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die besonders bei der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen und anderen komplexen psychischen Erkrankungen wirksam ist. Diese Frauen haben durch ihre Forschung und Praxis wesentliche Beiträge zur Entwicklung und Verbreitung der Verhaltenstherapie geleistet.