Es ist ganz normal, sich über die eigene sexuelle Orientierung Gedanken zu machen, besonders wenn man sich in einer Phase der Selbstfindung befindet. Allein die Tatsache, dass du dich fragst, ob... [mehr]
Ein autonomes Selbstbildnis bezeichnet die Vorstellung und das Verständnis einer Person von sich selbst, das unabhängig von äußeren Einflüssen oder gesellschaftlichen Erwartungen entwickelt wurde. Es umfasst die Fähigkeit, eigene Werte, Überzeugungen und Identität zu definieren und zu leben, ohne sich stark von der Meinung anderer leiten zu lassen. Dieses Selbstbildnis ist oft das Ergebnis von Selbstreflexion, persönlichem Wachstum und der Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen. Es fördert ein Gefühl von Selbstbestimmung und Authentizität.
Es ist ganz normal, sich über die eigene sexuelle Orientierung Gedanken zu machen, besonders wenn man sich in einer Phase der Selbstfindung befindet. Allein die Tatsache, dass du dich fragst, ob... [mehr]
Sich mit einer Stadt zu identifizieren, ist grundsätzlich nichts Problematisches – es ist ein natürlicher Teil der menschlichen Identitätsbildung. Menschen suchen Zugehörigke... [mehr]
Selbstbestimmung bezeichnet die Fähigkeit und das Recht einer Person, eigenständig über das eigene Leben, Handeln und Entscheidungen zu bestimmen. Kennzeichnend für Selbstbestimmun... [mehr]
Ohne ein starkes und verlässliches Umfeld bist du immer noch du – mit deinen eigenen Gedanken, Gefühlen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ein unterstützendes Umfeld kann Halt, Si... [mehr]