Wie unterscheiden sich die Ansätze von Susan Johnson und David Schnarch?

Antwort

Susan Johnson und David Schnarch sind beide renommierte Therapeuten im Bereich der Paartherapie, aber ihre Ansätze unterscheiden sich deutlich. Susan Johnson ist die Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie (EFT). Ihr Ansatz konzentriert sich auf die emotionale Bindung zwischen Partnern. EFT basiert auf der Bindungstheorie und zielt darauf ab, die emotionalen Reaktionen und Interaktionen zwischen Partnern zu verändern, um eine sichere und liebevolle Bindung zu fördern. Johnson betont die Bedeutung von emotionaler Sicherheit und Verbindung in Beziehungen. David Schnarch hingegen ist bekannt für seinen Ansatz der Differenzierung in der Sexualtherapie und Paartherapie. Sein Modell, oft als Crucible® Therapy bezeichnet, legt den Schwerpunkt auf die individuelle Entwicklung und das Wachstum innerhalb der Beziehung. Schnarch betont die Bedeutung der Selbstdifferenzierung, also die Fähigkeit, sich selbst zu definieren und zu behaupten, während man in einer engen Beziehung bleibt. Er glaubt, dass persönliche Reife und die Fähigkeit, Spannungen und Konflikte auszuhalten, entscheidend für eine gesunde Beziehung sind. Zusammengefasst: - **Susan Johnson (EFT)**: Fokus auf emotionale Bindung und Sicherheit, basierend auf der Bindungstheorie. - **David Schnarch (Crucible® Therapy)**: Fokus auf individuelle Differenzierung und persönliches Wachstum innerhalb der Beziehung. Beide Ansätze bieten wertvolle Perspektiven und Techniken für die Arbeit mit Paaren, aber sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte in der Therapie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten