Was ist ein Verfahrensfließschema?

Antwort

Ein Verfahrensfließschema ist eine grafische Darstellung eines Prozesses oder Verfahrens, die die einzelnen Schritte und deren Abfolge visualisiert. Es wird häufig in der Prozessoptimierung, im Qualitätsmanagement und in der Dokumentation verwendet. Typische Elemente eines Verfahrensfließschemas sind: 1. **Start- und Endpunkte**: Diese werden oft durch ovale Formen dargestellt. 2. **Prozessschritte**: Rechtecke repräsentieren die einzelnen Schritte oder Aktivitäten im Prozess. 3. **Entscheidungspunkte**: Rauten zeigen Punkte an, an denen Entscheidungen getroffen werden müssen, die den weiteren Verlauf des Prozesses beeinflussen. 4. **Pfeile**: Sie verbinden die verschiedenen Elemente und zeigen die Flussrichtung des Prozesses an. Verfahrensfließschemata helfen dabei, komplexe Abläufe zu vereinfachen, Schwachstellen zu identifizieren und die Kommunikation innerhalb eines Teams zu verbessern. Sie sind ein nützliches Werkzeug für die Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen.

Kategorie: Prozess Tags: Verfahren Fluss Schema
Frage stellen und sofort Antwort erhalten