Was ist ein Pointer?

Antwort

Ein Pointer (Zeiger) ist eine Variable in der Programmierung, die die Speicheradresse einer anderen Variablen speichert. Pointers werden häufig in Programmiersprachen wie C und C++ verwendet, um direkten Zugriff auf Speicher und effiziente Manipulation von Datenstrukturen zu ermöglichen. Ein einfaches Beispiel in C: ```c int var = 10; // Eine normale Variable int *ptr; // Ein Pointer, der auf einen int zeigt ptr = &var; // Der Pointer speichert die Adresse von var printf("Wert von var: %d\n", var); // Ausgabe: 10 printf("Adresse von var: %p\n", &var); // Ausgabe: Adresse von var printf("Wert von ptr: %p\n", ptr); // Ausgabe: Adresse von var printf("Wert, auf den ptr zeigt: %d\n", *ptr); // Ausgabe: 10 ``` In diesem Beispiel zeigt der Pointer `ptr` auf die Adresse der Variable `var`. Durch Dereferenzierung (`*ptr`) kann auf den Wert zugegriffen werden, der an dieser Adresse gespeichert ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich in VB.NET 2003 den Fehler 'Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher...' abfangen?

Der Fehler „Der Vorgang 'read' konnte nicht auf dem Speicher...“ ist kein typischer .NET-Fehler, sondern ein Zugriffsverletzungsfehler (Access Violation), der meist auftritt, wen... [mehr]

Wie kann ich in einem struct auf eine Zahl zugreifen, zum Beispiel auf struct.li[0][0]?

In der von dir angegebenen Struktur handelt es sich um ein zweidimensionales Array in einer Programmiersprache wie C oder C++. Um auf eine Zahl in diesem Array zuzugreifen, kannst du den Index verwend... [mehr]