"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Ein Literal in der Programmierung ist ein fester Wert, der direkt im Code verwendet wird. Literale repräsentieren konstante Daten und können verschiedene Typen haben, wie zum Beispiel: 1. **Zahlenliterale: z.B. `42`, `3.14` 2. **Zeichenliterale**: z.B. `'a'`, `'Z'` 3. **Stringliterale**: z.B. `"Hallo, Welt!"` 4. **Boolesche Literale**: z.B. `true`, `false` 5. **Null-Literale**: z.B. `null` in vielen Programmiersprachen Literale sind nützlich, um feste Werte in Programmen zu definieren, ohne dass sie in Variablen gespeichert werden müssen.
"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]
Der systemeig Befehl `write` stammt aus älteren Programmiersprachen wie Pascal und ist dort ein grundlegender Befehl zur Ausgabe von Daten auf dem Bildschirm oder in eine Datei. In modernen h&oum... [mehr]