Warum unterstützen systemeigene Befehle wie write keine Vererbung wie höhere Programmiersprachen?

Antwort

Der systemeig Befehl `write` stammt aus älteren Programmiersprachen wie Pascal und ist dort ein grundlegender Befehl zur Ausgabe von Daten auf dem Bildschirm oder in eine Datei. In modernen höheren Programmiersprachen wie Java, Python oder C# gibt es zwar ähnliche Funktionen (z.B. `print` in Python, `System.out.println` in Java), aber der konkrete Befehl `write` ist nicht systemübergreifend standardisiert. Zur Vererbung: Vererbung ist ein zentrales Konzept der objektorientierten Programmierung (OOP). Sie ermöglicht es, dass eine Klasse (Unterklasse) Eigenschaften und Methoden einer anderen Klasse (Oberklasse) übernimmt. In prozeduralen oder älteren Sprachen wie Pascal oder C gibt es dieses Konzept nicht oder nur sehr eingeschränkt. Erst mit objektorientierten Sprachen wie Java, C++, Python oder C# wurde Vererbung als Sprachkonstrukt eingeführt. Zusammengefasst: - Der Befehl `write` ist nicht in allen höheren Programmiersprachen systemeigen vorhanden, sondern stammt aus bestimmten Sprachen wie Pascal. - Vererbung als Sprachkonstrukt gibt es nur in objektorientierten Sprachen, nicht in allen höheren Programmiersprachen. Weitere Informationen zu Vererbung findest du z.B. hier: - [Vererbung in Java (Java-Tutorial)](https://www.tutorialspoint.com/java/java_inheritance.htm) - [Vererbung in Python (Python-Dokumentation)](https://docs.python.org/3/tutorial/classes.html#inheritance)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist JavaScript?

"JS" steht als Abkürzung für JavaScript. JavaScript ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von interaktiven und dynamischen Inhalten a... [mehr]