In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Funktion, um einen selbstgebauten Scrollbalken (z.B. aus `Panel` und `PictureBox`) automatisch an eine Situation anzupassen. Du musst die Anpassung selbst progr... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine universelle Eigenschaft für alle Controls, um gezielt nur den horizontalen oder vertikalen Scrollbalken zu deaktivieren. Es hängt vom jeweiligen Control ab. **Beispiel: TextBox** Für eine mehrzeilige `TextBox` kannst du mit der Eigenschaft `ScrollBars` steuern, welche Scrollbalken angezeigt werden: ```vb.net TextBox1.Multiline = True TextBox1.ScrollBars = ScrollBars.Vertical ' Nur vertikaler Scrollbalken ``` Mögliche Werte für `ScrollBars` sind: - `ScrollBars.None` - `ScrollBars.Horizontal` - `ScrollBars.Vertical` - `ScrollBars.Both` **Beispiel: Panel** Ein `Panel`-Control hat die Eigenschaften `AutoScroll`, aber keine direkte Möglichkeit, nur einen Scrollbalken zu deaktivieren. Es gibt jedoch einen Trick, um z.B. den horizontalen Scrollbalken zu unterdrücken: ```vb.net Panel1.AutoScroll = True Panel1.HorizontalScroll.Enabled = False Panel1.HorizontalScroll.Visible = False ``` Allerdings sind diese Eigenschaften (`HorizontalScroll.Enabled` und `HorizontalScroll.Visible`) erst ab .NET 2.0 verfügbar, also **nicht in VB.NET 2003**. **Fazit für VB.NET 2003:** - Bei Controls wie `TextBox` kannst du gezielt nur den horizontalen oder vertikalen Scrollbalken anzeigen lassen. - Bei anderen Controls (wie `Panel`) ist das gezielte Deaktivieren eines einzelnen Scrollbalkens in .NET 1.1 nicht direkt vorgesehen. Hier müsstest du ggf. auf eigene Ableitungen oder Workarounds zurückgreifen. **Weitere Infos:** - [Microsoft Docs: TextBox.ScrollBars Property](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.textbox.scrollbars) - [Microsoft Docs: Panel.AutoScroll Property](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.panel.autoscroll) Wenn du ein bestimmtes Control meinst, nenne es bitte, damit die Antwort noch gezielter ausfallen kann.
In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Funktion, um einen selbstgebauten Scrollbalken (z.B. aus `Panel` und `PictureBox`) automatisch an eine Situation anzupassen. Du musst die Anpassung selbst progr... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du die Breite (vertikaler Scrollbalken) bzw. Höhe (horizontaler Scrollbalken) von Scrollbalken mit der Windows-API-Funktion `GetSystemMetrics` ermitteln. Die relevanten Kons... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Reihenfolge der Zeilen (Items) eines ListView-Steuerelements umzukehren, kannst du die Items in eine Liste kopieren, diese umkehren und dann das ListView neu befüllen. Hier... [mehr]
Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]
Für VB.NET 2003 (Visual Studio .NET 2003) gibt es bereits ein fertiges Druckerfenster, das die Druckerauswahl und weitere Einstellungen ermöglicht. Dieses Fenster ist als **PrintDialog**-Kom... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine oder mehrere Zeilen (Items) aus einer `ListView` in die Zwischenablage (Clipboard) zu kopieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Ausgewählte Zeilen ermitteln:** Über... [mehr]
Wenn in VB.NET 2003 beim Ausführen oder Debuggen die Fehlermeldung erscheint, dass „Datei 1 nicht gefunden werden kann“, ist das meist ein Hinweis darauf, dass eine benötigte Dat... [mehr]
In VB.NET 2003 sind Module tatsächlich oft einfacher zu verwenden als Klassen, wenn es um den direkten Zugriff auf Methoden und Variablen geht. Module sind eine Art von statischer Klasse: Alle da... [mehr]
In VB.NET bedeutet ein Fragezeichen (?) hinter einer Variablen oder einem Datentyp, dass es sich um einen **Nullable-Typ** handelt. Das heißt, die Variable kann neben ihrem eigentlichen Datentyp... [mehr]
In VB.NET 2003 (Windows Forms) wird das automatische Scrollen eines Steuerelements mit `AutoScroll = True` standardmäßig durch die System-Scrollbars gesteuert. Die Schrittweite, mit der bei... [mehr]