So sieht das in VBA aus: ```vba Sub Makro1() Call Makro2(5) End Sub Sub Makro2(ByVal Wert As Integer) MsgBox "Der übergebene Wert ist: " & Wert End Sub ``` **Erkläru... [mehr]
Um in Excel mit einem VBA-Makro die Zeilen 8 bis 10 auszublenden, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Rows("8:10").Hidden = True ``` So gehst du vor: 1. Drücke `ALT + F11`, um den VBA-Editor zu öffnen. 2. Wähle im Projektfenster das gewünschte Arbeitsblatt oder „DieseArbeitsmappe“ aus. 3. Füge den obigen Code in ein neues oder bestehendes Makro ein. 4. Schließe den Editor und führe das Makro aus. Damit werden die Zeilen 8 bis 10 im aktiven Arbeitsblatt ausgeblendet.
So sieht das in VBA aus: ```vba Sub Makro1() Call Makro2(5) End Sub Sub Makro2(ByVal Wert As Integer) MsgBox "Der übergebene Wert ist: " & Wert End Sub ``` **Erkläru... [mehr]
In VBA kannst du einen Wert, den dein Makro zuvor ermittelt hat, mit der Funktion `MsgBox` anzeigen. Beispiel: ```vba Dim ermittelterWert As Double ermittelterWert = Worksheets("Tabelle1").... [mehr]
Ja, in VBA für Excel gibt es die Möglichkeit, eine Bedingung mit **If Not (Bedingung) Then** zu prüfen. Das Schlüsselwort **Not** kehrt die Bedingung um. Hier ein Beispiel: ```vba... [mehr]
Die Syntax `Range(Cells(a,10):Cells(b,10)).Copy` ist in VBA (Visual Basic for Applications) **nicht korrekt**. In VBA muss der Bereich innerhalb der `Range`-Funktion als String oder als zwei separate... [mehr]
Um in Excel mit VBA einen Bereich namens "test" aus Blatt 1 zu kopieren und in Blatt 2 ab Zelle B18 einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub BereichKopieren()... [mehr]
Um aus der Prozedur `makro1()` die Prozedur `makro2()` aufzurufen und dabei den Wert 5 zu übergeben, muss `makro2()` einen Parameter akzeptieren. Hier ein Beispiel in VBA (Visual Basic for Applic... [mehr]
Der Fehler liegt in der Syntax. In VBA (Visual Basic for Applications) gibt es keine Funktion `or()`, und die Bedingungen werden mit `Or` (ohne Klammern) verbunden. Außerdem verwendet VBA Kommas... [mehr]
Um mit VBA einen bestimmten Zellenbereich (z.B. `A1:C3`) zu kopieren und in die nächst freie Zeile einer anderen Spalte oder Tabelle einzufügen, kannst du folgenden Beispielcode verwenden:... [mehr]
Die Fehlermeldung **"Objekt erforderlich"** in VBA tritt meist auf, wenn du versuchst, auf ein Objekt zuzugreifen, das nicht existiert oder falsch deklariert wurde. In deinem Fall liegt das... [mehr]
Um Zahlen wie 6,9999999999 in Excel-VBA beim Schreiben in eine .txt-Datei **nicht** im wissenschaftlichen Format (z. B. 6,9999999999E+00), sondern exakt so wie sie sind (mit allen Nachkommastellen), z... [mehr]