In Access VBA kannst du eine Pause von 10 Sekunden mit der Sleep-Funktion aus der Windows-API einlegen. Hier ein Beispiel, wie das funktioniert: ```vba Declare PtrSafe Sub Sleep Lib "kernel32&qu... [mehr]
Die Fehlermeldung **"Objekt erforderlich"** in VBA tritt meist auf, wenn du versuchst, auf ein Objekt zuzugreifen, das nicht existiert oder falsch deklariert wurde. In deinem Fall liegt das Problem vermutlich an der Verwendung von `Is Null` mit einer Variablen, die kein Objekt ist. **Fehlerursache:** - `Is Null` wird in VBA für **Datenbankfelder** oder **Variablen vom Typ Variant** verwendet, nicht für einfache Variablen wie String, Integer etc. - Wenn `Nachklassifizierung` kein Objekt oder kein Variant ist, sondern z.B. ein String oder Integer, führt `Is Null` zu diesem Fehler. **Korrekte Prüfung auf Null/Leer:** 1. **Wenn Nachklassifizierung ein Variant ist:** ```vba If AnlageNeu = "Schleifmaschine" And IsNull(Nachklassifizierung) Then ``` 2. **Wenn Nachklassifizierung ein String ist:** ```vba If AnlageNeu = "Schleifmaschine" And Nachklassifizierung = "" Then ``` 3. **Wenn Nachklassifizierung ein Objekt ist (z.B. ein Recordset):** ```vba If AnlageNeu = "Schleifmaschine" And Nachklassifizierung Is Nothing Then ``` **Zusammengefasst:** - **Is Null** ist keine gültige Syntax in VBA. Verwende stattdessen **IsNull()** für Variablen vom Typ Variant oder prüfe auf `= ""` bei Strings. **Beispiel für deinen Fall (String):** ```vba If AnlageNeu = "Schleifmaschine" And Nachklassifizierung = "" Then ``` **Beispiel für deinen Fall (Variant):** ```vba If AnlageNeu = "Schleifmaschine" And IsNull(Nachklassifizierung) Then ``` **Weitere Infos:** - [Microsoft Docs: IsNull-Funktion (VBA)](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/language/reference/user-interface-help/isnull-function) Falls du den Typ von `Nachklassifizierung` nicht kennst, prüfe dies im Code oder in der Variablendeklaration.
In Access VBA kannst du eine Pause von 10 Sekunden mit der Sleep-Funktion aus der Windows-API einlegen. Hier ein Beispiel, wie das funktioniert: ```vba Declare PtrSafe Sub Sleep Lib "kernel32&qu... [mehr]
Um eine Excel-Datei, die per Access-VBA geöffnet wurde, automatisch wieder zu schließen, solltest du das Excel-Objektmodell in deinem Access-VBA-Code verwenden. Hier ein Beispiel, wie das g... [mehr]
In Microsoft Access (VBA) gibt es keine direkte Methode wie `Application.ScreenUpdating = False` (wie in Excel), um den Bildschirm während der Ausführung von Code "einzufrieren". D... [mehr]
Um aus einer Access-Anwendung per VBA eine andere Access-Anwendung zu öffnen, kannst du das **CreateObject**-Kommando verwenden und die gewünschte Datenbank mit der **OpenCurrentDatabase**-M... [mehr]
Um mit VBA einen bestimmten Zellenbereich (z.B. `A1:C3`) zu kopieren und in die nächst freie Zeile einer anderen Spalte oder Tabelle einzufügen, kannst du folgenden Beispielcode verwenden:... [mehr]
Um Zahlen wie 6,9999999999 in Excel-VBA beim Schreiben in eine .txt-Datei **nicht** im wissenschaftlichen Format (z. B. 6,9999999999E+00), sondern exakt so wie sie sind (mit allen Nachkommastellen), z... [mehr]
Um in Excel VBA ein bestimmtes Tabellenblatt zu aktivieren, verwendest du folgende Syntax: ```vba Worksheets("Tabellenblattname").Activate ``` Ersetze dabei `"Tabellenblattname"`... [mehr]
Um mit VBA Daten zeilenweise aus mehreren Tabellenblättern in eine Gesamttabelle zu kopieren, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Alle relevanten Tabellenblätter durchlaufen** 2. **D... [mehr]
Die Fehlermeldung ``` Python Error: NameError: name 'Querschnitt' is not defined ``` bedeutet, dass im Python-Code eine Variable oder ein Objekt mit dem Namen Quchnitt verwendet wird, bevo... [mehr]
Ja, in **VB.NET 2003** kann folgender Vergleich zu einem Fehler führen: ```vb If shinfo.hIcon <> IntPtr.Zero Then ' ... End If ``` **Grund:** In VB.NET 2003 (also .NET Framewor... [mehr]