Wie deserialisiert man in Java den RequestBody mit eigenem ObjectMapper mit Jakarta @Post?

Antwort

Um in Java den RequestBody mit einem eigenen `ObjectMapper` zu deserialisieren, kannst du die Jakarta EE (ehemals Java EE) und die `@Post`-Annotation verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: 1. **Erstelle eine REST-Controller-Klasse:** ```java import jakarta.ws.rs.Consumes; import jakarta.ws.rs.POST; import jakarta.ws.rs.Path; import jakarta.ws.rs.core.MediaType; import jakarta.ws.rs.core.Response; @Path("/example") public class ExampleResource { private final ObjectMapper objectMapper; public ExampleResource() { this.objectMapper = new ObjectMapper(); // Konfiguriere deinen ObjectMapper hier, falls nötig } @POST @Consumes(MediaType.APPLICATION_JSON) public Response post(String jsonRequestBody) { try { // Deserialisiere den JSON-Request-Body in ein Java-Objekt MyCustomObject myObject = objectMapper.readValue(jsonRequestBody, MyCustomObject.class); // Verarbeite das Objekt nach Bedarf return Response.ok(myObject).build(); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); return Response.status(Response.Status.BAD_REQUEST).entity("Invalid JSON").build(); } } } ``` 2. **Erstelle die Klasse für das zu deserialisierende Objekt:** ```java public class MyCustomObject { private String field1; private int field2; // Getter und Setter public String getField1() { return field1; } public void setField1(String field1) { this.field1 = field1; } public int getField2() { return field2; } public void setField2(int field2) { this.field2 = field2; } } ``` 3. **Konfiguriere den `ObjectMapper` nach Bedarf:** Falls du spezielle Konfigurationen für den `ObjectMapper` benötigst, kannst du diese im Konstruktor der `ExampleResource`-Klasse vornehmen. 4. **Stelle sicher, dass deine Anwendung korrekt konfiguriert ist:** Stelle sicher, dass deine Jakarta EE-Anwendung korrekt konfiguriert ist, um JAX-RS-Resourcen zu erkennen und zu verarbeiten. Dies kann je nach verwendetem Server und Setup variieren. Mit diesem Ansatz kannst du den RequestBody mit einem eigenen `ObjectMapper` deserialisieren und weiterverarbeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie benutze ich javax.faces jsf.js in Jakarta?

Um `javax.faces.jsf.js` in Jakarta EE zu verwenden, musst du sicherstellen, dass du die Jakarta Faces API in deinem Projekt integriert hast. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Abh&a... [mehr]

Kann eine Java-Methode mit Object als Rückgabetyp void zurückgeben?

Nein, eine Java-Methode, die als Rückgabetyp `Object` deklariert ist, kann nicht `void` zurückgeben. In Java muss eine Methode, die einen bestimmten Rückgabetyp (wie `Object`) hat, auch... [mehr]

Wie prüft man in Java am einfachsten, ob ein Interface eine bestimmte Methode deklariert?

In Java kannst du mit Hilfe von Reflection prüfen, ob ein Interface eine bestimmte Methode deklariert (Interfaces implementieren keine Methoden, sie deklarieren sie nur). Das geht am einfachsten... [mehr]

Wie registriere ich PrimeFaces in der web.xml?

Um PrimeFaces in einer Java-Webanwendung zu registrieren, ist in der Regel keine explizite Registrierung in der `web.xml` erforderlich, da PrimeFaces als JSF-Komponente direkt über die JSF-Konfig... [mehr]

Wie ist die Klasse Rez in einer Java-Klassenhierarchie aufgebaut, die sich auf ein Buch bezieht und Anmerkungen umfasst?

Um eine Klasse `Rez` in Java zu erstellen, die sich auf ein Buch bezieht und eine beliebig große Anzahl von Anmerkungen umfasst, kannst du die folgende Struktur verwenden: ```java import java.u... [mehr]

Welche Operatoren sind keine bitweisen Operatoren in Java? Wähle die besten 2 Antworten.

Die besten zwei Antworten, die keine bitweisen Operatoren in Java sind, sind: a. += b. %= Diese Operatoren sind Zuweisungsoperatoren und keine bitweisen Operatoren. Die anderen genannten Operator... [mehr]

Was ist der Standardwert für char-Variablen in Java?

Der Standardwert für Variablen vom Typ `char` in Java ist das Zeichen `'\u0000'`, was dem Null-Zeichen entspricht. Wenn eine `char`-Variable deklariert, aber nicht initialisiert wird, h... [mehr]

Was bewirkt das Kommando start javaw -jar eos.jar exit?

Das Kommando `start javaw -jar eos.jar exit` führt mehrere Aktionen aus: 1. **start**: Dieses Kommando wird in der Windows-Eingabeaufforderung verwendet, um ein neues Fenster zu öffnen und... [mehr]

Was bewirkt das Kommando start javaw -jar eos.jar exit?

Das Kommando `start javaw -jar eos.jar exit` führt mehrere Aktionen aus: 1. **start**: Dieser Befehl wird in der Windows-Eingabeaufforderung verwendet, um ein neues Fenster zu öffnen und ei... [mehr]

Wie funktioniert die Berechnung mit if-else in Java?

In Java wird die `if-else`-Anweisung verwendet, um Entscheidungen basierend auf Bedingungen zu treffen. Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie die Berechnung mit `if-else` funktioniert: ```j... [mehr]