Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]
Der gegebene Regex-Code `!(00.+|70.+)!sip:SIP-\1@\d!?` kann in mehrere Teile zerlegt werden, um seine Funktionsweise zu erklären: 1. **`!(00.+|70.+)!`**: - Die Ausdrücke `00.+` und `70.+ sind Alternativen, die mit dem Pipe-Zeichen `|` getrennt sind. - `00.+` bedeutet, dass die Zeichenkette mit "00" beginnt, gefolgt von einem oder mehreren beliebigen Zeichen (.+). - `70.+` bedeutet, dass die Zeichenkette mit "70" beginnt, gefolgt von einem oder mehreren beliebigen Zeichen. - Die äußeren Ausrufezeichen `!` sind in diesem Kontext nicht standardmäßig Teil der Regex-Syntax und könnten darauf hinweisen, dass es sich um eine Negation oder eine spezielle Syntax in einem bestimmten Kontext handelt. 2. **`sip:SIP-\1@\d`**: - `sip:` ist ein fester Text, der in der Übereinstimmung enthalten sein muss. - `SIP-\1` bezieht sich auf die erste gefangene Gruppe, die durch die Klammern `(00.+|70.+)` definiert ist. Das bedeutet, dass der Text, der mit "00" oder "70" beginnt, hier wiederverwendet wird. - `@\d` bedeutet, dass nach dem `@` ein einzelnes Ziffernzeichen (`\d`) folgen muss. 3. **`!?`**: - Das Fragezeichen `?` am Ende deutet darauf hin, dass das vorhergehende Zeichen (in diesem Fall das Ausrufezeichen) optional ist. Zusammengefasst sucht dieser Regex nach einer Zeichenkette, die mit "sip:SIP-" gefolgt von einer Zeichenkette, die mit "00" oder "70" beginnt, und dann mit einer Ziffer endet. Die Ausrufezeichen am Anfang und Ende könnten eine spezielle Bedeutung in dem Kontext haben, in dem dieser Regex verwendet wird.
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]
Um eine Vorwahl der Anzahl der Schritte zu ermöglichen, kannst du einen Encoder (z.B. einen Drehgeber) verwenden. Der Encoder gibt Impulse aus, die gezählt werden, um eine Zahl (z.B. die Sch... [mehr]
Code Reproduktion bedeutet, dass ein bestimmter Code oder ein Programm so gestaltet ist, dass seine Ausführung unter denselben Bedingungen immer wieder das gleiche Ergebnis liefert. In der Softwa... [mehr]
Um mit einem Regex-Ausdruck den gesamten Satz „Wertstoff ist ein schöner Stoff.“ zu markieren, obwohl du nur nach „Wertstoff“ suchst, kannst du einen sogenannten „gr... [mehr]
Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]