Wie ergänze ich den Code, um die Anzahl der Schritte per Encoder auszuwählen?

Antwort

Um eine Vorwahl der Anzahl der Schritte zu ermöglichen, kannst du einen Encoder (z.B. einen Drehgeber) verwenden. Der Encoder gibt Impulse aus, die gezählt werden, um eine Zahl (z.B. die Schrittanzahl) einzustellen. Hier ein einfaches Beispiel mit einem Arduino und einem Drehencoder: **Hardware:** - Arduino (z.B. Uno) - Drehencoder (z.B. KY-040) - Optional: Taster zum Bestätigen der Auswahl - Motor oder Stepper (je nach Anwendung) **Anschlussbelegung (Beispiel für KY-040):** - CLK → Pin 2 - DT → Pin 3 - SW → Pin 4 (Taster am Encoder) - + → 5V - GND → GND **Beispielcode:** ```cpp #define ENCODER_CLK 2 #define ENCODER_DT 3 #define ENCODER_SW 4 volatile int schritte = 0; int lastClkState; bool auswahlBestaetigt = false; void setup() { pinMode(ENCODER_CLK, INPUT); pinMode(ENCODER_DT, INPUT); pinMode(ENCODER_SW, INPUT_PULLUP); Serial.begin(9600); lastClkState = digitalRead(ENCODER_CLK); } void loop() { if (!auswahlBestaetigt) { int clkState = digitalRead(ENCODER_CLK); if (clkState != lastClkState) { if (digitalRead(ENCODER_DT) != clkState) { schritte++; } else { schritte--; } Serial.print("Schritte: "); Serial.println(schritte); } lastClkState = clkState; if (digitalRead(ENCODER_SW) == LOW) { auswahlBestaetigt = true; Serial.print("Auswahl bestaetigt: "); Serial.println(schritte); // Hier kannst du die Motorsteuerung mit 'schritte' starten } } // Hier ggf. Motorsteuerung nach Auswahl } ``` **Hinweise:** - Der Code zählt die Impulse des Encoders und zeigt die aktuelle Schrittanzahl im Serial Monitor an. - Mit dem Taster am Encoder (SW) bestätigst du die Auswahl. - Nach Bestätigung kannst du die Schrittanzahl für deine Motorsteuerung verwenden. **Weitere Infos zu Encodern:** [KY-040 Rotary Encoder](https://www.az-delivery.de/products/drehgeber-ky-040) Falls du einen anderen Encoder oder eine andere Hardware verwendest, passe die Pins und Logik entsprechend an.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sieht eine Schleife aus?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]

Was bedeutet Code-Reproduktion?

Code Reproduktion bedeutet, dass ein bestimmter Code oder ein Programm so gestaltet ist, dass seine Ausführung unter denselben Bedingungen immer wieder das gleiche Ergebnis liefert. In der Softwa... [mehr]

Ist folgender HTML-Code korrekt: <a href="https://www.colors-of-soul.de/bettschlangen/bettschlangen-geflochten/"><img style="width: 100"; height?></a>?

Der HTML-Code, den du gepostet hast, ist nicht ganz korrekt. Hier sind die Fehler und wie du sie beheben kannst: 1. Das `style`-Attribut ist nicht korrekt geschrieben. Es sollte so aussehen: `style=&... [mehr]