Ein Unix-Shell-Skript, das in allen Dateien eines Verzeichnisses nach einem regulären Ausdruck sucht (inklusive UTF-8-Zeichen) und bei einem Treffer die Zeilennummer sowie den Dateinamen anzeigt,... [mehr]
Um mit einem Regex-Ausdruck den gesamten Satz „Wertstoff ist ein schöner Stoff.“ zu markieren, obwohl du nur nach „Wertstoff“ suchst, kannst du einen sogenannten „greedy match“ verwenden, der ab „Wertstoff“ bis zum Satzende alles einschließt. Ein passender Regex-Ausdruck wäre: ``` Wertstoff.*\. ``` **Erklärung:** - `Wertstoff` sucht nach dem Wort „Wertstoff“. - `.*` steht für beliebige Zeichen (auch keine), so viele wie möglich. - `\.` steht für den Punkt am Satzende (der Punkt muss mit `\` maskiert werden). **Hinweis:** Dieser Ausdruck funktioniert, wenn der Satz mit einem Punkt endet. Falls der Satz auch mit anderen Satzzeichen enden könnte, kannst du den Regex anpassen, z. B.: ``` Wertstoff.*[.!?] ``` Das markiert den gesamten Satz ab „Wertstoff“ bis zum nächsten Punkt, Ausrufe- oder Fragezeichen. **Beispiel in Python:** ```python import re text = "Wertstoff ist ein schöner Stoff." result = re.search(r'Wertstoff.*\.', text) print(result.group()) # Gibt den gesamten Satz aus ``` Weitere Infos zu Regex findest du z.B. bei [regex101.com](https://regex101.com/).
Ein Unix-Shell-Skript, das in allen Dateien eines Verzeichnisses nach einem regulären Ausdruck sucht (inklusive UTF-8-Zeichen) und bei einem Treffer die Zeilennummer sowie den Dateinamen anzeigt,... [mehr]
Um die angegebene Regex in C# zu verwenden, kannst du die `Regex`-Klasse aus dem `System.Text.RegularExpressions`-Namespace nutzen. Hier ist ein Beispiel, wie du die Regex in deinem C#-Code einfü... [mehr]