Welche Zuständigkeiten haben Exekutive und Legislative?

Antwort

Die Exekutive und die Legislative haben unterschiedliche Zuständigkeiten, die sich aus der Gewaltenteilung in einem demokratischen System ergeben. 1. **Exekutive**: Diese ist für die Ausführung und Durchsetzung der Gesetze verantwortlich. Sie umfasst die Regierung und die Verwaltung. Die Exekutive hat die Aufgabe, politische Entscheidungen zu treffen, Gesetze zu implementieren und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. In vielen Ländern ist die Exekutive auch für die Außenpolitik und die nationale Sicherheit zuständig. 2. **Legislative**: Diese ist für die Gesetzgebung zuständig. Sie besteht in der Regel aus einem Parlament oder einer Versammlung, die Gesetze entwirft, diskutiert und verabschiedet. Die Legislative hat die Aufgabe, die Interessen der Bürger zu vertreten, die Regierung zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Exekutive im Rahmen der Gesetze handelt. Die Trennung dieser beiden Gewalten ist wichtig, um Machtmissbrauch zu verhindern und eine Balance im politischen System zu gewährleisten. Die Legislative schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, während die Exekutive diese umsetzt und verwaltet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Legislative?

Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]