Stephan Keller ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Oberbürgermeister von Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: - **Stärkung der Wirtschaft**: Förderung... [mehr]
Die Ziele und Absichten der Rede von George W. Bush, insbesondere in Bezug auf die Ereignisse nach dem 11. September 2001, lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Mobilisierung der Nation**: Bush wollte die amerikanische Bevölkerung vereinen und sie auf die Herausforderungen vorbereiten, die nach den Terroranschlägen auf die USA bevorstanden. 2. **Sicherheit und Verteidigung**: Ein zentrales Ziel war es, die Notwendigkeit von Maßnahmen zur nationalen Sicherheit zu betonen und die Bereitschaft der USA zu zeigen, sich gegen Terrorismus zu verteidigen. 3. **Internationale Zusammenarbeit**: Bush rief dazu auf, internationale Allianzen zu bilden, um den Terrorismus global zu bekämpfen und die Unterstützung anderer Länder zu gewinnen. 4. **Klarheit über die Bedrohung**: Er wollte die Bedrohung durch den Terrorismus klar benennen und die Verantwortlichen identifizieren, um die Dringlichkeit der Situation zu verdeutlichen. 5. **Moralische und ethische Dimension**: Bush stellte den Kampf gegen den Terrorismus als einen Kampf zwischen Gut und Böse dar, um die moralische Rechtfertigung für militärische und politische Maßnahmen zu untermauern. Diese Punkte spiegeln die Absichten wider, die Bush in seinen Reden, insbesondere in der nach dem 11. September, verfolgte.
Stephan Keller ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Oberbürgermeister von Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: - **Stärkung der Wirtschaft**: Förderung... [mehr]
Stephan Keller ist seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: 1. **Verkehr und Mobilität:** Keller setzt sich für eine Verbesserun... [mehr]