Was wollten die SED-Vertreter am zentralen Runden Tisch?

Antwort

Am zentralen Runden Tisch in der DDR, der im Dezember 1989 eingerichtet wurde, wollten die Vertreter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vor allem die politische Kontrolle über den Transformationsprozess behalten und ihre Machtposition sichern. Sie strebten nach einer Reform des politischen Systems, um die DDR zu stabilisieren und die SED als führende Kraft zu erhalten. Gleichzeitig versuchten sie, durch Zugeständnisse und Dialog mit der Opposition die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu kanalisieren und die drohende Auflösung der DDR zu verhindern.

Kategorie: Politik Tags: SED Runder Tisch Ziele
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]