Was wollten die SED-Vertreter am zentralen Runden Tisch?

Antwort

Am zentralen Runden Tisch in der DDR, der im Dezember 1989 eingerichtet wurde, wollten die Vertreter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vor allem die politische Kontrolle über den Transformationsprozess behalten und ihre Machtposition sichern. Sie strebten nach einer Reform des politischen Systems, um die DDR zu stabilisieren und die SED als führende Kraft zu erhalten. Gleichzeitig versuchten sie, durch Zugeständnisse und Dialog mit der Opposition die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu kanalisieren und die drohende Auflösung der DDR zu verhindern.

Kategorie: Politik Tags: SED Runder Tisch Ziele
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Ziele von Christian Wulff?

Christian Wulff, der von 2010 bis 2012 Bundespräsident Deutschlands war, hatte während seiner Amtszeit mehrere Ziele und Schwerpunkte. Dazu gehörten: 1. **Integration und Vielfalt**: W... [mehr]

Was sind die Arbeit und Ziele des Ministeriums für Wahrheit und welche Bedeutung hat der Name der Abteilung?

Das Ministerium für Wahrheit ist ein fiktives Organ aus George Orwells Roman "1984". Es hat die Aufgabe, die Geschichte und die Informationen zu kontrollieren und zu manipulieren, um di... [mehr]

Kernziele der KPD.

Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD hatte mehrere zentrale Kernziele, die sich im Laufe ihrer Geschichte entwickelten. Zu den wichtigsten gehörten: 1. **Abschaffung des Kapitalismus**: D... [mehr]

Was ist der Zusammenschluss zur SED?

Der Zusammenschluss zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) fand 1946 statt, als die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in der sow... [mehr]