Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]
Das Ziel der Rede von Andrei A. Shdanow auf der Gründungskonferenz der kommunistischen Parteien Europas (Kominform) am 30. September 1947 war es, die Einheit und Zusammenarbeit der kommunistischen Parteien in Europa zu fördern und eine gemeinsame Strategie gegen den Einfluss des Westens, insbesondere der USA und ihrer politischen Ideologien, zu entwickeln. Shdanow betonte die Notwendigkeit, die sozialistischen Staaten zu stärken und eine klare ideologische Linie zu verfolgen, um den Kapitalismus und imperialistische Tendenzen zu bekämpfen. Seine Rede diente auch dazu, die Rolle der Sowjetunion als Führungsmacht im kommunistischen Lager zu festigen und die Solidarität unter den europäischen Kommunisten zu betonen.
Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]
Das Verhältnis zwischen Islamisten und Kommunisten ist historisch und ideologisch meist von Gegensätzen geprägt, es gibt aber auch punktuelle Überschneidungen und Kooperationen. *... [mehr]