Was sagt der Kommunismus über den Anarchismus?

Antwort

Der Kommunismus und der Anarchismus sind zwei unterschiedliche, aber verwandte politische Ideologien, die beide eine Gesellschaft ohne Klassen und ohne staatliche Unterdrückung anstreben. Der Kommunismus, insbesondere in seiner marxistischen Form, sieht den Staat als ein notwendiges Instrument zur Überwindung des Kapitalismus und zur Errichtung einer klassenlosen Gesellschaft. Marxisten glauben, eine Übergangsphase, die Diktatur des Proletariats, notwendig ist, um die Bourgeoisie zu entmachten und die Produktionsmittel in gemeinschaftlichen Besitz zu überführen. Anarchisten hingegen lehnen die Idee eines Staates, auch in seiner vorübergehenden Form, ab. Sie argumentieren, dass jede Form von Herrschaft, auch die des Proletariats, letztlich zu Unterdrückung führen kann. Anarchisten streben eine sofortige Abschaffung aller hierarchischen Strukturen an, einschließlich des Staates, und setzen auf freiwillige Kooperation und Selbstorganisation. In der Geschichte gab es Spannungen zwischen diesen beiden Bewegungen, insbesondere während der russischen Revolution, als Anarchisten und Kommunisten um die Kontrolle und die Richtung der revolutionären Bewegung stritten. Während einige Anarchisten Elemente des Kommunismus akzeptieren, sehen viele Kommunisten den Anarchismus als utopisch und unrealistisch an.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten