Politische Akteure haben vielfältige Einflussmöglichkeiten auf den politischen Entscheidungsprozess. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Regierung, Parlament, Parteien, Interessengruppen... [mehr]
Pax Americana bezeichnet eine Phase relativer globaler Stabilität und Frieden, die nach dem Zweiten Weltkrieg eintrat, insbesondere während des Kalten Krieges, als die Vereinigten Staaten eine dominierende Rolle in der internationalen Politik und Wirtschaft einnahmen. Der Begriff spielt auf die Idee an, dass die amerikanische Hegemonie zur Schaffung eines stabilen internationalen Systems beiträgt, ähnlich wie die Pax Romana im antiken Rom. In dieser Zeit haben die USA zahlreiche internationale Institutionen und Allianzen gefördert, wie die NATO und die Vereinten Nationen, und sie haben oft militärische Interventionen durchgeführt, um ihre Interessen und die von ihnen unterstützten Werte zu verteidigen. Kritiker argumentieren jedoch, dass diese Hegemonie auch zu Konflikten und Ungerechtigkeiten geführt hat.
Politische Akteure haben vielfältige Einflussmöglichkeiten auf den politischen Entscheidungsprozess. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Regierung, Parlament, Parteien, Interessengruppen... [mehr]
Hegemonie bezeichnet die Vormachtstellung oder Überlegenheit eines Staates, einer sozialen Gruppe oder einer Institution über andere. Der Begriff wird häufig in der Politik, den Sozialw... [mehr]
Im 18. Jahrhundert (also von 1701 bis 1800) gab es in den USA nur einen Präsidenten: **George Washington**. Er war der erste Präsident der Vereinigten Staaten und amtierte von 1789 bis 1797.... [mehr]