Was ist Leninismus?

Antwort

Der Leninismus ist eine politische Theorie, die von Wladimir Iljitsch Lenin entwickelt wurde. Sie basiert auf den Ideen von Karl Marx und Friedrich Engels, erweitert diese jedoch um spezifische Strategien und Taktiken für die Umsetzung des Sozialismus in der Praxis. Einige zentrale Elemente des Leninismus sind: 1. **Avantgarde-Partei**: Lenin betonte die Notwendigkeit einer disziplinierten, zentralisierten Partei, die von professionellen Revolutionären geführt wird. Diese Partei sollte die Arbeiterklasse anleiten und organisieren, um die Macht zu ergreifen. 2. **Diktatur des Proletariats**: Nach der Revolution sollte die Arbeiterklasse die politische Macht übernehmen und eine "Diktatur des Proletariats" errichten, um den Sozialismus zu verteidigen und den Übergang zum Kommunismus zu ermöglichen. 3. **Imperialismustheorie**: Lenin analysierte den Imperialismus als das höchste Stadium des Kapitalismus, in dem die kapitalistischen Länder nach neuen Märkten und Ressourcen suchen, was zu Kriegen und Kolonialismus führt. 4. **Revolutionäre Strategie**: Lenin entwickelte spezifische Strategien für die Durchführung einer Revolution, einschließlich der Nutzung von Krisenmomenten und der Bildung von Allianzen mit anderen unterdrückten Klassen. Der Leninismus hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Kommunismus im 20. Jahrhundert, insbesondere in der Sowjetunion und anderen sozialistischen Staaten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten