Politische Akteure haben vielfältige Einflussmöglichkeiten auf den politischen Entscheidungsprozess. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Regierung, Parlament, Parteien, Interessengruppen... [mehr]
- Indoktrination bezeichnet die gezielte Beeinflussung von Meinungen und Überzeugungen. - Sie erfolgt oft durch einseitige Informationen und Manipulation. - Häufig in politischen, religiösen oder ideologischen Kontexten anzutreffen. - Ziel ist es, die Denkweise und das Verhalten von Individuen oder Gruppen zu steuern. - Indoktrination kann durch verschiedene Medien, Bildungseinrichtungen oder soziale Gruppen erfolgen. - Sie unterscheidet sich von Bildung, da sie keine kritische Auseinandersetzung fördert. - Oft verbunden mit der Schaffung von Feindbildern und der Abwertung anderer Meinungen.
Politische Akteure haben vielfältige Einflussmöglichkeiten auf den politischen Entscheidungsprozess. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Regierung, Parlament, Parteien, Interessengruppen... [mehr]
Hegemonie bezeichnet die Vormachtstellung oder Überlegenheit eines Staates, einer sozialen Gruppe oder einer Institution über andere. Der Begriff wird häufig in der Politik, den Sozialw... [mehr]