Was ist eine Investitur?

Antwort

Eine Investitur ist ein feierlicher Akt, bei dem jemand in ein Amt oder eine Würde eingesetzt wird, insbesondere in kirchlichen oder feudalen Kontexten. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Einsetzung von Bischöfen oder anderen hohen Kirchenvertretern verwendet, wo die Investitur oft durch die Übergabe von Symbolen wie einem Ring oder einem Stab erfolgt. Historisch war die Investitur auch ein zentraler Punkt im Investiturstreit zwischen Kirche und Staat im Mittelalter, wo es um die Frage ging, wer das Recht hatte, kirchliche Ämter zu besetzen.

Kategorie: Politik Tags: Investitur Kirche Macht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer regiert die Welt wirklich?

Die Frage, wer die Welt wirklich regiert, ist komplex und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Politisch gesehen gibt es zahlreiche Staaten und internationale Organisationen, die Einfluss aus... [mehr]

Merkmale einer Diktatur

Merkmale einer Diktatur sind unter anderem: 1. **Zentralisierte Macht**: Die politische Macht liegt in den Händen einer einzelnen Person oder einer kleinen Gruppe, die keine oder nur eingeschr&a... [mehr]

Warum hat der Bundespräsident Macht?

Der Bundespräsident hat Macht, um die Verfassung zu wahren,etze zu unterzeichnen und repräsentative Aufgaben im politischen System Deutschlands zu erfüllen.