Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]
Die Fünf-Prozent-Hürde ist eine Regel im deutschen Wahlrecht, die besagt, dass eine Partei mindestens fünf Prozent der Stimmen erhalten muss, um in den Bundestag oder in andere Parlamente einzuziehen. Diese Regel soll, dass zu viele kleine Parteien im Parlament vertreten sind, was die Regierungsbildung und die politische Stabilität erschweren könnte. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie zum Beispiel für Parteien, die in mindestens drei Wahlkreisen direkt Sitze gewinnen.
Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]
Die „Wahl der Vertretung“ in einer kreisfreien Stadt wie Bielefeld bezieht sich in der Regel auf die Kommunalwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Mitglieder des Stadtrats... [mehr]
Die erste und die Zweitstimme sind Begriffe aus dem deutschen Wahlsystem, insbesondere bei Bundestagswahlen. 1. **Erststimme**: Mit der Erststimme wählst du einen Direktkandidaten in deinem Wahl... [mehr]