Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Der Vertrag von Rom, unterzeichnet am 25. März 1957, ist ein grundlegendes Dokument zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM). Er trat am 1. Januar 1958 in Kraft und hatte das Ziel, die wirtschaftliche Integration der Mitgliedstaaten zu fördern, den freien Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehr zu ermöglichen sowie eine gemeinsame Handelspolitik zu entwickeln. Der Vertrag von Rom legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der Europäischen Union.
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als ehe... [mehr]