Was ist der Treaty of Rome kurz gefasst?

Antwort

Der Vertrag von Rom, unterzeichnet am 25. März 1957, ist ein grundlegendes Dokument zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM). Er trat am 1. Januar 1958 in Kraft und hatte das Ziel, die wirtschaftliche Integration der Mitgliedstaaten zu fördern, den freien Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehr zu ermöglichen sowie eine gemeinsame Handelspolitik zu entwickeln. Der Vertrag von Rom legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der Europäischen Union.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann und wo hat Putin gedroht, nach der Ukraine auch Europa einzunehmen?

Es gibt mehrere Gelegenheiten, bei denen Wladimir Putin in verschiedenen Kontexten Äußerungen gemacht hat, die als Drohungen oder aggressive Rhetorik gegenüber Europa interpretiert wer... [mehr]

Was war vor der EU?

Vor der Europäischen Union (EU) gab es verschiedene Organisationen und Abkommen, die zur wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit in Europa führten. Die wichtigste Vorläuferorgan... [mehr]

Welche Ziele hatte die Gründung der EGKS 1951?

Die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) im Jahr 1951 verfolgte mehrere zentrale Ziele: 1. **Wirtschaftliche Integration**: Die EGKS sollte die Kohle- und... [mehr]