Autoritarismus.
Antifaschismus bezeichnet eine politische Bewegung und Ideologie, die sich aktiv gegen den Faschismus und andere autoritäre, rassistische oder diskriminierende Ideologien wendet. Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, die von gewaltfreier Protestform bis hin zu militanten Aktionen reichen können. Antifaschisten setzen sich für Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit ein und versuchen, faschistische und extrem rechte Strömungen zu bekämpfen, indem sie Aufklärung betreiben, Mobilisierungen organisieren und in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Gefahren des Faschismus schaffen. Historisch gesehen hat der Antifaschismus seine Wurzeln in der Reaktion auf die faschistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts, insbesondere in Europa.
Autoritarismus.