Es gibt keine exakte, weltweit einheitliche Zahl darüber, wie viele Menschen explizit gegen die Demokratie als Staatsform sind, da dies stark von Region, politischer Situation und der jeweiligen... [mehr]
Die FDP (Freie Demokratische Partei) setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung der Frauenrechte ein. Sie betont die Bedeutung von Chancengleichheit in Bildung, Beruf und Gesellschaft. Die Partei unterstützt Maßnahmen, die Diskriminierung abbauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern, wie beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle und den Ausbau von Betreuungsangeboten. Zudem engagiert sich die FDP für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und für die Stärkung von Frauen in Führungspositionen.
Es gibt keine exakte, weltweit einheitliche Zahl darüber, wie viele Menschen explizit gegen die Demokratie als Staatsform sind, da dies stark von Region, politischer Situation und der jeweiligen... [mehr]
Hier sind einige mögliche Fragen für ein Interview mit Vertreterinnen oder Vertretern der FDP: 1. Welche konkreten Maßnahmen plant die FDP, um die Digitalisierung in Deutschland voran... [mehr]
Das Lambsdorff-Papier ist ein wirtschaftspolitisches Memorandum, das am 9. September 1982 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff (FDP) vorgelegt wurde. Offiziell trägt es de... [mehr]