Die Civic Culture Studie von Gabriel Almond und Sidney Verba, veröffentlicht 1963, untersucht die politischen Kulturen in verschiedenen Ländern und deren Einfluss auf die Demokratie. Die Autoren identifizieren drei Haupttypen von politischen Kulturen: 1. **Parochiale Kultur**: Bürger haben wenig Wissen oder Interesse an politischen Prozessen und sind stark lokal orientiert. 2. **Subjektive Kultur**: Bürger sind sich der politischen Systeme bewusst und haben ein gewisses Interesse, fühlen sich jedoch oft machtlos, um Einfluss zu nehmen. 3. **Partizipative Kultur**: Bürger sind aktiv in politischen Prozessen engagiert, haben ein hohes Maß an politischem Wissen und sind bereit, an politischen Aktivitäten teilzunehmen. Almond und Verba argumentieren, dass eine "civic culture", die Elemente aus allen drei Typen kombiniert, am besten geeignet ist, um stabile und funktionierende Demokratien zu fördern. Die Studie hebt die Bedeutung von politischer Partizipation, Vertrauen in Institutionen und die Rolle von sozialen Werten hervor, um das politische Engagement und die Stabilität von Demokratien zu unterstützen.