Der konsensuale Charakter der Demokratie bezieht sich auf die Idee, dass politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen durch einen breiten Konsens innerhalb der Gesellschaft getroffen... [mehr]
Die UdSSR hat die Teilnahme an verschiedenen internationalen Veranstaltungen oder Organisationen aus unterschiedlichen Gründen untersagt. Ein prominentes Beispiel ist die Nichtteilnahme an den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Diese Entscheidung wurde offiziell als Boykott aus Protest gegen die angeblich unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen und die "antirussische Hysterie" in den USA begründet. Inoffiziell wird jedoch oft angenommen, dass es eine Reaktion auf den Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau durch die USA und andere westliche Länder war, die gegen die sowjetische Invasion in Afghanistan protestierten. Generell können solche Entscheidungen durch politische Spannungen, ideologische Differenzen oder strategische Überlegungen motiviert sein. Die genauen Gründe können je nach Kontext und spezifischem Ereignis variieren.
Der konsensuale Charakter der Demokratie bezieht sich auf die Idee, dass politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen durch einen breiten Konsens innerhalb der Gesellschaft getroffen... [mehr]