Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]
Im Präsidialsystem liegt eine Trennung von Legislative und Exekutive vor, um die Machtbalance zu gewährleisten und eine Konzentration von Macht zu verhindern. Diese Trennung ermöglicht es, dass die Legislative (z.B. das Parlament) Gesetze erlässt, während die Exekutive (z.B. der Präsident und die Regierung) für die Umsetzung dieser Gesetze verantwortlich ist. Durch diese Aufteilung wird sichergestellt, dass keine der beiden Institutionen zu viel Macht erlangt und dass sie sich gegenseitig kontrollieren können. Dies fördert die Verantwortlichkeit und Transparenz in der Regierung und schützt die demokratischen Prinzipien. In vielen Präsidialsystemen, wie zum Beispiel in den USA, hat der Präsident auch das Recht, Gesetze zu veto, was eine weitere Kontrollinstanz darstellt.
Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]