War Dollfuß deutschnational?

Antwort

Engelbert Dollfuß war ein österreichischer Politiker, der von 1932 bis 1934 als Bundeskanzler der Ersten Republik Österreich amtierte. Er war Mitglied der Vaterländischen Front, einer konservativen und autoritären Bewegung, die stark nationalistisch geprägt war. Dollfuß verfolgte eine Politik, die sich gegen den Einfluss des Nationalsozialismus in Österreich richtete, und versuchte, eine eigenständige österreichische Identität zu fördern. Obwohl er nationalistische Ansichten hatte, war er nicht direkt Teil der deutschnationalen Bewegung, die in Deutschland und Österreich eine bedeutende Rolle spielte. Stattdessen setzte er sich für eine unabhängige österreichische Identität ein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Werden Nationalratspräsidenten in Österreich vom Bundespräsidenten angelobt?

Nein, Nationalratspräsidenten in Österreich werden nicht vom Bundespräsidenten „angelegt“. Die Präsidentinnen und Präsidenten des Nationalrats werden von den Abgeo... [mehr]

Gibt es in Indonesien einen Sozialstaat wie in Österreich?

Indonesien hat im Vergleich zu Österreich tatsächlich keinen umfassenden Sozialstaat nach europäischem Vorbild. Während Österreich ein weitreichendes System der sozialen Siche... [mehr]