Der Satz von Helmut Schmidt, oft zitiert als "Die Freiheit der Meinung setzt die Freiheit der Information voraus", fiel im Kontext seiner politischen Karriere und seiner Überzeugungen zur Pressefreiheit und Demokratie. Schmidt, der von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war, betonte häufig die Bedeutung einer informierten Öffentlichkeit für die Demokratie. Der genaue Anlass, an dem dieser Satz fiel, kann variieren, da er in verschiedenen Reden und Interviews ähnliche Gedanken äußerte. Ein prägnantes Beispiel ist seine Rede zur Pressefreiheit oder in Diskussionen über die Rolle der Medien in der Gesellschaft.