Wie werden die europäischen Kommissare gewählt?

Antwort

Die europäischen Kommissare werden in einem mehrstufigen Verfahren ernannt: 1. **Nominierung durch die Mitgliedstaaten**: Jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union nominiert einen Kandidaten für das Amt des Kommissars. 2. **Prüfung durch den designierten Kommissionspräsidenten**: Der designierte Präsident der Europäischen Kommission prüft die vorgeschlagenen Kandidaten und weist ihnen spezifische Ressorts zu. 3. **Anhörungen im Europäischen Parlament**: Die nominierten Kommissare müssen sich Anhörungen in den zuständigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments stellen. Diese Ausschüsse bewerten die Eignung der Kandidaten für ihre jeweiligen Ressorts. 4. **Abstimmung im Europäischen Parlament**: Nach den Anhörungen stimmt das Europäische Parlament über die gesamte Kommission ab. Die Kommission muss die Zustimmung des Parlaments erhalten, um ihr Amt antreten zu können. 5. **Ernennung durch den Europäischen Rat**: Nach der Zustimmung des Parlaments wird die Kommission formell durch den Europäischen Rat ernannt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [europa.eu](https://europa.eu).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird der Vorsitzende der UN-Generalversammlung gewählt?

Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]

Wie ist die Zusammensetzung des Bielefelder Stadtrats 2025?

Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]

Was bedeutet die Wahl der Vertretung im Wahlbezirk 18 der kreisfreien Stadt Bielefeld?

Die „Wahl der Vertretung“ in einer kreisfreien Stadt wie Bielefeld bezieht sich in der Regel auf die Kommunalwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Mitglieder des Stadtrats... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen erster und Zweitstimme?

Die erste und die Zweitstimme sind Begriffe aus dem deutschen Wahlsystem, insbesondere bei Bundestagswahlen. 1. **Erststimme**: Mit der Erststimme wählst du einen Direktkandidaten in deinem Wahl... [mehr]