In den USA gibt es seit Jahren erheblichen Widerstand von Kulturschaffenden und Künstlern gegen Donald Trump, sowohl während seiner Präsidentschaft als auch danach. Dieser Widerstand &a... [mehr]
Donald Trump und Elon Musk haben eine komplexe Beziehung, die von gegenseitigem Respekt, aber auch von Spannungen geprägt ist. Donald Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, ist bekannt für seine kontroversen politischen Ansichten und seine unkonventionelle Art der Kommunikation. Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, ist ein einflussreicher Unternehmer und Innovator, der für seine Visionen in den Bereichen Technologie und Raumfahrt bekannt ist. In der Vergangenheit haben beide Persönlichkeiten gelegentlich öffentlich über einander gesprochen. Trump hat Musk in der Vergangenheit gelobt, insbesondere für seine Beiträge zur amerikanischen Wirtschaft und Innovation. Musk hingegen hat sich in politischen Fragen oft neutral oder kritisch gegenüber Trump geäußert, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Klimapolitik. Ein bemerkenswerter Moment war, als Musk während der Präsidentschaft von Trump aus dem "Advisory Council on Manufacturing" zurücktrat, um gegen Trumps Entscheidung auszudrücken, aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten. Trotz dieser Differenzen haben beide auch gemeinsame Interessen, insbesondere in Bezug auf Technologie und Wirtschaft. Insgesamt ist die Vorgeschichte zwischen Trump und Musk von einer Mischung aus Bewunderung, Kritik und gelegentlichen politischen Differenzen geprägt.
In den USA gibt es seit Jahren erheblichen Widerstand von Kulturschaffenden und Künstlern gegen Donald Trump, sowohl während seiner Präsidentschaft als auch danach. Dieser Widerstand &a... [mehr]
Unter der Präsidentschaft von Donald Trump (2017–2021) hat die USA keinen größeren Krieg offiziell beendet. Allerdings wurden während seiner Amtszeit einige bedeutende Schri... [mehr]
Es gibt keine glaubwürdigen Belege dafür, dass das Attentat auf Donald Trump fingiert war. Die offiziellen Ermittlungen der US-Behörden, darunter das FBI und der Secret Service, behande... [mehr]
Donald Trump hat das Thema Autismus insbesondere während seiner ersten Präsidentschaftskampagne 2015/2016 öffentlich angesprochen. Er äußerte mehrfach die Behauptung, dass es... [mehr]
Donald Trump besuchte Moskau im November 2013. Der Anlass seines Aufenthalts war die Ausrichtung des Wettbewerbs „Miss Universe 2013“, dessen Eigentümer er damals war. Die Veranstaltu... [mehr]
Die Frage, wann und ob sich „normale Menschen“ gegen Donald Trump wehren, ist schwer pauschal zu beantworten, da sie stark von individuellen politischen Einstellungen, gesellschaftlichen E... [mehr]
Das medial weit bekannt gewordene Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung ereignete sich am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania, USA.
Bis zum Stand Juni 2024 hat es kein berühmtes Attentat auf Donald Trump gegeben. Es gab jedoch mehrere Vorfälle, bei denen die Sicherheit von Donald Trump als ehemaligem US-Präsidenten... [mehr]
Die Reaktionen der politischen Parteien in der Schweiz auf Trumps Zollerhöhungen (insbesondere im Kontext des Handelsstreits zwischen den USA und anderen Ländern) fallen unterschiedlich aus:... [mehr]
Donald Trump behauptete während und nach seiner Präsidentschaft mehrfach, er habe „sechs Kriege beendet“ oder die USA aus „sechs Kriegen herausgeholt“. Allerdings gib... [mehr]