Gab es außer Menachem Begin noch weitere frühere Terroristen, die hohe politische Ämter erreichten?

Antwort

Ja, es gab mehrere historische Persönlichkeiten, die zunächst als Anführer oder Mitglieder bewaffneter Gruppen oder Organisationen galten, die von Teilen der internationalen Gemeinschaft oder der jeweiligen Kolonmacht als „Terroristen“ wurden, und später hohe politische Äter in ihren Ländern übernahmen. Hier einige Beispiele: 1. **Nelson** war führendes Mitglied des National Congress (ANC) und Mitünder des bewaffneten Flels „Umonto we Sizwe“. Sabotage und anderer Aktivitäten wurde von der Apartheid-Regierung Südafrikas als Terrorist eingestuft. Später wurde er der erste schwarze Präsident Südafrikas (1994–1999). [Nelson Mandela – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela) 2. **Jassir Arafat** Arafat war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und der Fatah. Viele Staaten und Israel betrachteten ihn lange als Terroristenführer. Später wurde er Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde. [Jassir Arafat – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Jassir_Arafat) 3. **Menachem Begin** Begin, den du bereits genannt hast, war Anführer der zionistischen Untergrundorganisation Irgun, die von den britischen Mandatsbehörden als terroristisch eingestuft wurde. Später wurde er Premierminister Israels. 4. **Gerry Adams** Adams war Präsident von Sinn Féin, dem politischen Arm der IRA, die von Großbritannien und anderen als terroristische Organisation betrachtet wurde. Adams spielte später eine zentrale Rolle im Friedensprozess in Nordirland und war Abgeordneter im britischen und irischen Parlament. [Gerry Adams – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gerry_Adams) 5. **Eamon de Valera** De Valera war führend im irischen Unabhängigkeitskampf, der von Großbritannien als terroristisch eingestuft wurde. Später wurde er Premierminister und Präsident Irlands. [Éamon de Valera – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89amon_de_Valera) Die Bewertung, ob jemand als „Terrorist“ oder „Freiheitskämpfer“ gilt, hängt oft vom Standpunkt und der jeweiligen historischen Perspektive ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wichtigste biografische Stationen Willy Brandt

Willy Brandt, geboren am 18. Dezember 1913 in Lübeck, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Wichtige biografische Stationen sind: 1. **Jugend und Ausbildung**: Aufgewachsen in einer sozial... [mehr]

Informationen über Christian Wulff

Christian Wulff ist ein deutscher Politiker, der von 2010 bis 2012 als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland amtierte. Er wurde am 19. Juni 1959 in Osnabrück geboren. Wulff ist Mitg... [mehr]

Informationen über Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und seit dem 19. März 2017 der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde... [mehr]

Wer ist Christian Wulff?

Christian Wulff ist ein deutscher Politiker der CDU, der von 2010 bis 2012 als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland amtierte. Zuvor war er Ministerpräsident des Landes Niedersachse... [mehr]

Informationen über Frank Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Er wurde am 5. Januar 1956 in Detmold geboren. Steinmeier studierte Rechtswissensch... [mehr]

Wichtige biographische Stationen von Willy Brandt kurz und knapp.

Willy Brandt, geboren am 18. Dezember 1913 in Lübeck, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Hier sind die wichtigsten biographischen Stationen: 1. **Jugend und Ausbildung**: Aufgewachsen i... [mehr]