Die absolutistische Monarchie, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert in Europa existierte (z. B. unter Ludwig XIV. in Frankreich), gibt es heute in dieser klassischen Form kaum noch. Allerdings existiere... [mehr]
Spanien ist eine parlamentarische Monarchie. Das bedeutet, dass es einen König oder eine Königin als Staatsoberhaupt gibt, während die Regierungsgeschäfte von einem Parlament und einer Regierung geführt werden. Der König hat vorwiegend repräsentative Aufgaben, während die politische Macht hauptsächlich beim Parlament und der Regierung liegt.
Die absolutistische Monarchie, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert in Europa existierte (z. B. unter Ludwig XIV. in Frankreich), gibt es heute in dieser klassischen Form kaum noch. Allerdings existiere... [mehr]
Das System von Ludwig XIV., auch bekannt als Absolutismus, existiert heute in Frankreich nicht mehr. Ludwig XIV. regierte als absoluter Monarch, das heißt, er hatte uneingeschränkte Macht u... [mehr]
Fürstentümer und Erbmonarchien sind nicht dasselbe, obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Ein Fürstentum ist ein Territorium, das von einem Fürsten regiert wird. Der Titel... [mehr]
Ein genaues Beispiel für eine konstitutionelle Monarchie ist das Vereinigte Königreich. Dort hat die Monarchie eine repräsentative Rolle, während die politische Macht grö&szli... [mehr]
Die Monarchie ist eine Regierungsform, in der ein einzelner Herrscher, der Monarch, an der Spitze des Staates steht. Die Aufgaben und Funktionen einer Monarchie können je nach Land und spezifisch... [mehr]
**Absolute Monarchie:** **Merkmale:** - Der Monarch hat uneingeschränkte Macht und trifft alle Entscheidungen ohne gesetzliche Einschränkungen. - Es gibt keine oder nur sehr eingeschrä... [mehr]
Die Deutsche Nationalversammlung (DNVP) war eine politische Partei in der Weimarer Republik, die von 1918 bis 1933 existierte. Ihre Ansichten Staatsform und zu den politischen Grundlagen waren stark v... [mehr]
Karl Liebknecht strebte am 9. November 1918 eine sozialistische Republik an. Er war ein führender Vertreter der Spartakusbewegung und forderte die Errichtung einer Räterepublik, die auf den... [mehr]
Ein Fürst ist ein Titel, der in verschiedenen europäischen Ländern für einen Herrscher oder eine hochrangige Person verwendet wird. Der Begriff stammt aus dem mittelhochdeutschenv&... [mehr]
Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt nicht durch Erbfolge, sondern in der Regel durch Wahlen bestimmt wird. In Bezug auf Deutschland bezieht sich der Begriff hauptsächlic... [mehr]