Welche Staaten waren an der Koalition der Willigen beteiligt?

Antwort

Die "Koalition der Willigen" war eine Gruppe von Ländern, die die USA bei der Invasion des Irak im Jahr 2003 unterstützten. Zu den Hauptmitgliedern dieser Koalition gehörten: 1. Vereinigte Staaten 2. Vereinigtes Königreich 3. Australien 4. Polen Zusätzlich gab es eine Reihe weiterer Länder, die in unterschiedlichem Maße Unterstützung leisteten, darunter: 5. Spanien 6. Italien 7. Dänemark 8. Niederlande 9. Japan 10. Südkorea Diese Liste ist nicht vollständig, da insgesamt über 40 Länder in irgendeiner Form Unterstützung angeboten haben, sei es durch militärische, logistische oder humanitäre Hilfe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

4 Szenarien nach Koalitionsaus?

Um die möglichen Szenarien nach einer Koalitionsbildung zu skizzieren, können folgende vier Szenarien betrachtet werden: 1. **Stabile Koalition**: Eine Koalition aus mehreren Parteien, die... [mehr]

Was ist die Außenpolitik?

Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Organisationen verfolgt. Sie umfasst Aspekt... [mehr]

Was ist Außenpolitik kurz zusammengefasst?

Außenpolitik bezeichnet die Strategien und Maßnahmen eines Staates, um seine Interessen im internationalen Kontext zu verfolgen. Sie umfasst diplomatische Beziehungen, Handelsabkommen, mil... [mehr]