Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Die Vereinten Nationen (UN) haben mehrere Hauptziele, die in der Charta der Vereinten Nationen festgelegt sind. Hier sind sechs zentrale Ziele: 1. **Friedenssicherung und Sicherheit**: Die UN arbeiten daran, internationalen Frieden und Sicherheit zu wahren, Konflikte zu verhindern und zu lösen sowie Abrüstung zu fördern. 2. **Förderung der Menschenrechte**: Die UN setzen sich für die Achtung und Förderung der Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle Menschen ein, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Sprache oder Religion. 3. **Humanitäre Hilfe**: Die UN leisten humanitäre Hilfe in Krisensituationen, wie Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten, um das Leid der betroffenen Menschen zu lindern. 4. **Nachhaltige Entwicklung**: Die UN fördern nachhaltige Entwicklung, um Armut zu bekämpfen, den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung zu verbessern und den Umweltschutz zu stärken. 5. **Völkerrecht**: Die UN fördern die Entwicklung und Einhaltung des Völkerrechts, um internationale Beziehungen auf rechtliche Grundlagen zu stellen und Gerechtigkeit zu gewährleisten. 6. **Wirtschaftliche und soziale Entwicklung**: Die UN unterstützen die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, um den Lebensstandard zu heben und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Nationen zu fördern. Diese Ziele sind in der Präambel und den ersten Artikeln der Charta der Vereinten Nationen verankert und bilden die Grundlage für die Arbeit der Organisation.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]