Die Reaktion des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad auf die Demonstrationen, die im Jahr 2011 im Zuge des Arabischen Frühlings begannen, war äußerst repressiv. Die Proteste, die zunächst friedlich waren und politische Reformen sowie mehr Freiheit forderten, wurden von der syrischen Regierung mit Gewalt beantwortet. Sicherheitskräfte setzten scharfe Munition, Tränengas und Massenverhaftungen ein, um die Demonstrationen zu unterdrücken. Diese brutale Reaktion führte zu einer Eskalation der Gewalt und trug maßgeblich dazu bei, dass sich die Proteste in einen bewaffneten Konflikt verwandelten. Verschiedene Oppositionsgruppen formierten sich, und der Konflikt entwickelte sich zu einem komplexen Bürgerkrieg, der zahlreiche internationale Akteure involvierte und zu einer humanitären Krise führte. Weitere Informationen findest du auf den Seiten von Organisationen wie Human Rights Watch: [Human Rights Watch - Syria](https://www.hrw.org/middle-east/n-africa/syria).