Die Ampelkoalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, hat seit ihrem Amtsantritt im Dezember 2021 verschiedene Punkte ihres Regierungsprogramms verwirklicht Zu den wichtigsten Maßnahmen: 1. **nergiepolitik**: von Maßnahmen zur Förderunguerbarer Energien einschließlich der Erhöhung der Ausbauziele für- und Solarenergie. 2. **Klimaschutz**: Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes, das verbindliche Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen festlegt. 3. **Soziale Maßnahmen**: Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde und Einführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderarmut. 4. **Digitalisierung**: Investitionen in die digitale Infrastruktur, einschließlich des Ausbaus von Breitband-Internet und der Digitalisierung von Schulen. 5. **Gesundheitspolitik**: Reformen im Gesundheitswesen, um die Versorgung zu verbessern und den Zugang zu medizinischer Versorgung zu erleichtern. 6. **Wohnen**: Initiativen zur Schaffung von mehr Wohnraum und zur Bekämpfung der Wohnungsnot, einschließlich der Förderung von sozialem Wohnungsbau. Diese Punkte sind Teil eines umfassenden Programms, das auf eine nachhaltige und gerechte Entwicklung abzielt. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist jedoch oft von politischen Debatten und Herausforderungen begleitet.