Donald Trump besuchte Moskau im November 2013. Der Anlass seines Aufenthalts war die Ausrichtung des Wettbewerbs „Miss Universe 2013“, dessen Eigentümer er damals war. Die Veranstaltu... [mehr]
Donald Trump und Kamala Harris haben unterschiedliche Ansichten und Ansätze zum Thema Klimawandel. Donald Trump hat während seiner Präsidentschaft eine Politik verfolgt, die oft als klimaskeptisch angesehen wird. Er hat den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen im Jahr 2017 angeführt und betont, dass er die wirtschaftlichen Interessen der USA über Umweltregulierungen stellen möchte. Trump hat auch zahlreiche Umweltvorschriften zurückgenommen, um die fossile Brennstoffindustrie zu unterstützen. Kamala Harris hingegen hat sich für eine aggressive Klimapolitik ausgesprochen. Sie unterstützt den Green New Deal und setzt sich für Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen ein. Harris betont die Notwendigkeit, den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu bekämpfen und hat Pläne zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der grünen Wirtschaft vorgestellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trump eine wirtschaftsorientierte, klimaskeptische Haltung einnimmt, während Harris eine proaktive und umweltfreundliche Politik verfolgt.
Donald Trump besuchte Moskau im November 2013. Der Anlass seines Aufenthalts war die Ausrichtung des Wettbewerbs „Miss Universe 2013“, dessen Eigentümer er damals war. Die Veranstaltu... [mehr]
Die Frage, wann und ob sich „normale Menschen“ gegen Donald Trump wehren, ist schwer pauschal zu beantworten, da sie stark von individuellen politischen Einstellungen, gesellschaftlichen E... [mehr]
Das medial weit bekannt gewordene Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung ereignete sich am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania, USA.
Bis zum Stand Juni 2024 hat es kein berühmtes Attentat auf Donald Trump gegeben. Es gab jedoch mehrere Vorfälle, bei denen die Sicherheit von Donald Trump als ehemaligem US-Präsidenten... [mehr]
Die Reaktionen der politischen Parteien in der Schweiz auf Trumps Zollerhöhungen (insbesondere im Kontext des Handelsstreits zwischen den USA und anderen Ländern) fallen unterschiedlich aus:... [mehr]
Donald Trump behauptete während und nach seiner Präsidentschaft mehrfach, er habe „sechs Kriege beendet“ oder die USA aus „sechs Kriegen herausgeholt“. Allerdings gib... [mehr]
Ja, Donald Trump wird oft als Populist bezeichnet. Populismus ist eine politische Strategie, die sich auf die Vorstellung stützt, dass die "gewöhnlichen Menschen" gegen eine vermei... [mehr]