Was ist die Ministerialbürokratie?

Antwort

Die Ministerialbürokratie bezeichnet die Gesamtheit der leitenden Beamtinnen und Beamten in den Ministerien eines Staates. Sie sind für die Vorbereitung, Ausarbeitung und Umsetzung von politischen Entscheidungen und Gesetzen zuständig. Diese Verwaltungsebene arbeitet den jeweiligen Ministern zu, berät sie fachlich und sorgt für die Kontinuität und Funktionsfähigkeit der staatlichen Verwaltung, unabhängig von politischen Wechseln. Die Ministerialbürokratie gilt als besonders einflussreich, da sie über Fachwissen, Erfahrung und organisatorische Macht verfügt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht das Gesundheitsministerium?

Das Ministerium für Gesundheit ist in vielen Ländern für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Gesundheitspolitik zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Gesu... [mehr]