Ob die CDU bei einer Kommunalwahl verstärkt darauf achtet, dass Arbeitssuchende reglementiert werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den lokalen Gegebenheiten, den aktuelle... [mehr]
Die CDU/CSU (Christlich Demokratische Union Deutschlands und Christlich-Soziale Union in Bayern) ist als große Volkspartei in Deutschland im Laufe ihrer Geschichte immer wieder mit verschiedenen Kontroversen und Skandalen konfrontiert worden. Hier sind einige der bekanntesten: **1. CDU-Spendenaffäre (1999/2000):** Einer der größten Skandale der Partei. Es ging um illegale Parteispenden und schwarze Kassen, insbesondere während der Amtszeit von Helmut Kohl. Die Affäre führte zu erheblichen politischen und personellen Konsequenzen, u.a. zum Rücktritt von Wolfgang Schäuble als Parteivorsitzender. **2. Maskenaffäre (2021):** Mehrere Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion standen im Verdacht, während der Corona-Pandemie von Maskengeschäften persönlich profitiert zu haben. Besonders bekannt wurden die Fälle von Georg Nüßlein (CSU) und Nikolas Löbel (CDU). **3. Amthor-Lobbyismus-Affäre (2020):** Philipp Amthor, ein CDU-Bundestagsabgeordneter, geriet in die Kritik, weil er für das US-Unternehmen Augustus Intelligence Lobbyarbeit betrieben und Aktienoptionen erhalten hatte. **4. Maut-Affäre (2019):** Die CSU-Politiker Andreas Scheuer und Alexander Dobrindt gerieten wegen der gescheiterten Pkw-Maut in die Kritik. Es ging um Verträge, die vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs abgeschlossen wurden, was zu hohen Schadensersatzforderungen führte. **5. Umgang mit Rechtspopulismus:** Die CDU/CSU wurde immer wieder für ihren Umgang mit der AfD und rechtspopulistischen Positionen kritisiert, etwa bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020, als CDU-Abgeordnete gemeinsam mit der AfD für Thomas Kemmerich (FDP) stimmten. **6. Plagiatsvorwürfe:** Mehrere CDU/CSU-Politiker, darunter Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Annette Schavan (CDU), mussten wegen Plagiatsvorwürfen in ihren Doktorarbeiten zurücktreten. **7. Cum-Ex und Steuerdebatten:** Auch CDU/CSU-Politiker wurden im Zusammenhang mit Steuertricksereien und der sogenannten Cum-Ex-Affäre kritisiert, wenngleich die Hauptverantwortung hier nicht ausschließlich bei ihnen lag. Diese Liste ist nicht abschließend, zeigt aber die Bandbreite der Kontroversen, mit denen die CDU/CSU in den letzten Jahrzehnten konfrontiert war. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Seiten der Parteien: [CDU](https://www.cdu.de/) [CSU](https://www.csu.de/)
Ob die CDU bei einer Kommunalwahl verstärkt darauf achtet, dass Arbeitssuchende reglementiert werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den lokalen Gegebenheiten, den aktuelle... [mehr]