Welche Institutionen haben die Maßnahmen beschlossen?

Antwort

Die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wurden in Deutschland von verschiedenen Institutionen beschlossen. Auf Bundesebene war die Bundesregierung, insbesondere das Bundesministerium für Gesundheit, maßgeblich beteiligt. Auf Landesebene haben die jeweiligen Landesregierungen und Gesundheitsministerien spezifische Maßnahmen für ihre Bundesländer festgelegt. Zudem spielten das Robert Koch-Institut (RKI) und die Ständige Impfkommission (STIKO) eine wichtige Rolle bei der wissenschaftlichen Beratung und Empfehlung von Maßnahmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nachteil der GAP bezüglich der Maßnahmeffektivität?

Ein Nachteil der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) in Bezug auf die Effektivität der ergriffenen Maßnahmen ist, dass sie oft nicht ausreichend auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausfo... [mehr]