- **Politische Instabilität**: Häufige Regierungswechsel und Koalitionsregierungen. - **Wirtschaftskrise**: Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise ab 1929, hohe Arbeitslosigkeit und soziale Unruhen. - **Links-Rechts-Konflikte**: Zunehmende Spannungen zwischen sozialistischen und faschistischen Bewegungen. - **Volksfrontregierung (1936-1938)**: Koalition aus Sozialisten, Kommunisten und Radikalen, Einführung sozialer Reformen. - **Antifaschismus**: Starke Mobilisierung gegen den aufkommenden Faschismus in Europa. - **Kolonialpolitik**: Fortsetzung der Kolonialexpansion und -verwaltung, insbesondere in Nordafrika. - **Militärische Aufrüstung**: Vorbereitung auf mögliche Konflikte, insbesondere angesichts der Bedrohung durch Nazi-Deutschland.