In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Die Gemeinschaften in Belgien haben sowohl exekutive als auch legislative Befugnisse, die sich auf verschiedene Bereiche der Politik und Verwaltung beziehen. 1. **Exekutive**: Die Exekutive in den Gemeinschaften wird von der Regierung der jeweiligen Gemeinschaft ausgeübt. Diese besteht aus einem Ministerpräsidenten und mehreren Ministern, die für spezifische Ressorts zuständig sind. Die Exekutive ist verantwortlich für die Umsetzung der Gesetze und die Verwaltung der Gemeinschaft. 2. **Legislative**: Die legislative Gewalt liegt bei den Parlamenten der Gemeinschaften. Jedes Parlament hat das Recht, Gesetze zu erlassen, die die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche betreffen, wie Bildung, Kultur und Sprache. Die Parlamentsmitglieder werden durch Wahlen bestimmt und sind für die Kontrolle der Exekutive verantwortlich. Die Aufteilung der Befugnisse zwischen Exekutive und Legislative in den Gemeinschaften ist ein zentraler Bestandteil des föderalen Systems Belgiens.
In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]